Besser leben im Altbau – Entdecken Sie die Zukunft des Wohnens!

Gelsenkirchen, 1. Mai 2025  |  ueckendorf-aktuell.de Willi Müller

Foto: © ueckendorf-aktuell.de W. Müller

Wie kann man in einem Altbau gesund, komfortabel und trotzdem bezahlbar wohnen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert der diesjährige Tag der Städtebauförderung am Samstag, den 10. Mai 2025, in Gelsenkirchen. Unter dem Motto „Gesund und günstig wohnen im Altbau“ veranstaltet das Stadtteilbüro Bochumer Straße von 11:00 bis 14:00 Uhr eine kostenlose Informationsveranstaltung im Haus Reichstein, Bochumer Straße 114, 45886 Gelsenkirchen.

Interessierte Mieter:innen, Vermieter:innen sowie Anwohner:innen sind herzlich eingeladen, sich vor Ort über die Möglichkeiten und Vorteile von Sanierungsmaßnahmen im Bestand zu informieren. Im Fokus stehen Themen wie energetische Gebäudesanierung, wohngesunde Materialien, Förderprogramme und Gestaltungsmöglichkeiten im Altbau. Fachleute aus den Bereichen Architektur, Stadtentwicklung und Wohnungswirtschaft stehen für Fragen zur Verfügung.

Die Veranstaltung bietet unter anderem:

  • Fachvorträge und kurze Impulse zur Altbausanierung
  • Beratungsmöglichkeiten für Mietende und Vermietende
  • Informationen zu Fördermitteln und städtischen Angeboten
  • Führungen durch beispielhaft modernisierte Altbauwohnungen

Mit der Aktion möchte die Stadt Gelsenkirchen nicht nur über aktuelle Fördermöglichkeiten informieren, sondern auch zeigen, welchen Beitrag eine moderne Stadtentwicklung zum Klimaschutz, zur sozialen Stabilität und zur Wohnqualität leisten kann. Der Tag der Städtebauförderung ist eine bundesweite Initiative, die Bürger:innen aktiv einbindet und Einblicke in erfolgreiche Projekte ermöglicht.

Veranstaltungsort:
Haus Reichstein
Bochumer Straße 114
45886 Gelsenkirchen

Datum und Uhrzeit:
Samstag, 10. Mai 2025
11:00 bis 14:00 Uhr

Veranstalter:
Stadtteilbüro Bochumer Straße
(in Kooperation mit lokalen Partnern)

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kontakt für Rückfragen:
 Stadtteilbüro Bochumer Straße

Tel..: 0209 169 5801
E-Mail: bochumerstrasse@gelsenkirchen.de

Wir sind gespannt auf Deine / Ihre Meinung und uns über jeden Kommentar

zur Startseite

Keine Kommentare bisher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner