Foto: ueckendorf-aktuell.de Willi Müller

Feuerwehreinsatz in Gelsenkirchen-Ückendorf:

Gelsenkirchen, 27. Juli 2025   |  ueckendorf-aktuell.de Willi Müller

Foto: Pixabay.com

Was als gemütliches Brotbacken im Garten begann, endete am frühen Sonntagabend mit einem Großeinsatz der Feuerwehr. In der Virchowstraße im Stadtteil Ückendorf geriet ein offenes Feuer außer Kontrolle und sprang auf benachbarte Büsche und Gartenbereiche über. Grund dafür war offenbar die anhaltende Trockenheit der letzten Wochen.

Laut Angaben der Feuerwehr wurde der Brand am frühen Abend gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannten bereits mehrere Büsche und Teile einer Gartenanlage lichterloh. Nur durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert werden.

In der aktuellen Trockenphase reicht oft schon ein Funke , um ein Feuer zu entfachen Offenes Feuer, insbesondere bei Gartenaktivitäten, kann unter diesen trockenen Bedingungen schnell extrem  gefährlich werden.

Verletzt wurde bei dem Vorfall glücklicherweise niemand. Die betroffene Gartenparzelle wurde stark beschädigt, ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude konnte jedoch verhindert werden. Die Polizei hat Ermittlungen zur genauen Brandursache aufgenommen.

Die Feuerwehr war mit mehreren Löschfahrzeugen und rund 20 Einsatzkräften vor Ort. Schon nach relativ kurzer Zeit  konnte „Feuer aus“ gemeldet werden.

Die Stadt Gelsenkirchen weist angesichts der aktuellen Wetterlage erneut auf das bestehende Grill- und Feuerverbot in öffentlichen Anlagen hin und bittet Bürgerinnen und Bürger um erhöhte Vorsicht bei offenen Flammen.

Wir sind gespannt auf Deine / Ihre Meinung und freuen uns über jeden Kommentar

zur Startseite

Keine Kommentare bisher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner