Foto: Pixabay.com


NOAHS FREUNDE feierten ein stimmungsvolles Sommerfest

Foto: © ueckendorf-aktuell.de Willi Müller

Am vergangenen Samstag hat die Arche Noah ihr alljährliches Sommerfest gefeiert. Unter dem Motto „NOAHS FREUNDE“ stieg auf dem Arche-Außengelände ein fröhlicher Nachmittag mit Livemusik, Attraktionen und persönlichen Gesprächen.

Bei strahlendem Sonnenschein durfte sich das Team der Arche Noah über den Besuch zahlreicher bekannter Familien und Förderer freuen, aber auch viele neue Freunde waren der Einladung gefolgt. Einrichtungsleitung Alina Schmitt und Pflegedienstleitung Anja Dörner waren sich einig: „So viele Besucher hatte das Arche-Sommerfest noch nie!“

Eröffnet wurde der sonnige Nachmittag mit einem Gottesdienst unter der Leitung von Propst Markus Pottbäcker. In der Folge war das Festprogramm von zahlreichen Informationsangeboten und Attraktionen für Groß und Klein geprägt.

Die Besucherinnen und Besucher konnten sich vor Ort über die Kampagne „10.000 FREUNDE“ und den Neubau der Arche Noah informieren. Auch die angebotenen Führungen durch die Arche Noah waren wie gewohnt sehr gut frequentiert. Die Eseltherapie Terhürne war mit zahlreichen Tieren vor Ort und gewährte Einblicke in ihre therapeutische Arbeit. Auf dem Parkplatz sorgte der vom Modellbau-Rennsportverein RC Team Ruhrstörung e.V. errichtete Parcours für Freude, auf dem junge und ältere Besucher die kleinen motorisierten Flitzer über die Bahn lenkten. Mal- und Bastelaktionen sowie eine Hüpfburg sorgten bei den ganz kleinen Gästen für Kurzweil und strahlende Augen. Die beiden Klinikclowns des Clownsvisite e.V. strahlten ebenso wie das Schalke-Maskottchen Erwin viel Freunde und Heiterkeit aus. Und dann war da noch die musikalische Komponente. Der Gelsenkirchener Musiker Thorsten Siltmann trug – begleitet von seiner Gitarre – einige Klassiker der Rock- und Popgeschichte vor.  

Die Bandbreite des kulinarischen Angebots reichte derweil von Pommes frites, Bratwurst und weiteren Leckereien vom Grill über Kuchen, Waffeln, Zuckerwatte bis hin zu italienischem Eis. 

Alina Schmitt, Einrichtungsleitung der Arche Noah, blickt voller Freude auf diesen Festtag zurück. „Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder ein gelungenes Sommerfest gefeiert zu haben, das von unseren Besucherinnen und Besuchern sehr positiv angenommen wurde. Wie in jedem Jahr hat es mich ganz besonders gefreut, einige ehemalige Arche-Gäste wiederzusehen, die unserer Einladung gefolgt sind. Unser Sommerfest ist über all die Jahre hinweg zu einer echten Institution geworden. Ich möchte unserem Förderverein, der uns Jahr für Jahr durch die Bereitstellung finanzieller Mittel die Durchführung des Sommerfestes ermöglicht, meinen herzlichen Dank aussprechen. Keine Frage: Im Jahr 2026 gibt es eine Neuauflage!“

Jetzt auch bei WhatsApp.

Wir sind gespannt auf Deine / Ihre Meinung und freuen uns über jeden Kommentar

zur Startseite

Keine Kommentare bisher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner