Foto: Pixabay.com
Laternen, Lichter und Gemeinschaft
Gelsenkirchen, 24.Oktober 2025 | ueckendorf-aktuell.de Willi Müller

Bald ist es wieder soweit: In der Pfarrei St. Augustinus wird im November das traditionelle St.-Martinsfest gefeiert. In zahlreichen Stadtteilen des Gelsenkirchener Südens laden Kirchengemeinden, Kindertageseinrichtungen und Vereine zu festlichen Umzügen, Martinsspielen und geselligen Begegnungen ein. Kinder, Familien und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die beliebten Lichterzüge mit ihren bunten Laternen zu begleiten.
Der Auftakt erfolgt am Freitag, 7. November, um 17 Uhr an St. Barbara, Danziger Straße 25, Rotthausen. Nach einem Martinsspiel führt der Laternenumzug durch die Straßen, begleitet von einer Blaskapelle und St. Martin auf dem Pferd. Im Anschluss laden Martinsfeuer, Brezeln, Grillwürstchen und Kinderpunsch zum Verweilen ein.
Am Samstag, 8. November, beginnt das Martinsfest im Bulmker Park (Drachenspielplatz) bereits um 14 Uhr mit Bühnenprogramm und Ständen lokaler Einrichtungen. Der Umzug mit St. Martin startet um 18 Uhr. Zeitgleich feiert Heßler ab 17 Uhr bei St. Elisabeth, Holtgrawenstraße 20 mit Martinsspiel, Laternenzug und anschließender Begegnung am Martinsfeuer.
Am Sonntag, 9. November, finden gleich mehrere Martinszüge statt:
- Altstadt, 17 Uhr, St. Augustinus, Heinrich-König-Platz – nach einem Impuls in der Kirche führt der Umzug zur KiTa St. Martin an der Ringstraße.
- Feldmark, 17 Uhr, Am Schillerplatz 12 – Beginn mit Andacht und anschließendem Laternenzug, Brezelvorverkauf im Jugendheim donnerstags von 18 bis 20 Uhr.
- Ückendorf, 17 Uhr, St. Thomas Morus, Holtkamp 40 – Feier und Laternenumzug mit Blasmusik, danach Glühwein, Kakao und Martinsbrezeln.
Den Abschluss bilden die Feiern am Dienstag, 11. November, dem traditionellen Martinstag:
- Bismarck, 17 Uhr, Consol-Park, Consolstraße 3 – Martinsspiel auf der Bühne, Umzug mit Pferd und Musik. Brezelmarken sind ab dem 27. Oktober im Stadtteilladen erhältlich.
- Schalke, 17 Uhr, St. Joseph, Kurt-Schumacher-Straße – gemeinsamer Martinsumzug von Amigonianern, Mädchenzentrum und Friedrich-Grillo-Schule.
Mit Laternenumzügen, Musik und gemeinsamen Feuern erinnert die Pfarrei St. Augustinus an die Botschaft des heiligen Martin von Tours: Teilen, Solidarität und Nächstenliebe. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an den Feierlichkeiten teilzunehmen und gemeinsam Licht in die dunkle Jahreszeit zu tragen.
Kontakt:
Pfarrei St. Augustinus Gelsenkirchen
Pfarrbüro St. Augustinus
Heinrich-König-Platz 3
45879 Gelsenkirchen
Telefon: 0209 / 147140
E-Mail: info@st-augustinus-ge.de
Web: www.st-augustinus-ge.de

Wir sind gespannt auf Deine / Ihre Meinung und freuen uns über jeden Kommentar

Keine Kommentare bisher