Foto: Pixabay.com

Pop über LabelFest bringt Bochumer Straße zum Klingen

Foto: ueckendorf-aktuell.de Willi Müller

Vom 9. bis 13. September 2025 verwandelt sich die Bochumer Straße in Gelsenkirchen in ein pulsierendes Zentrum für Musik, Kultur und Begegnung. Unter dem Motto „Pop über“ lädt das Label 99 Rockets Records zum großen LabelFest ein – ein Festival, das mit seiner Mischung aus lokalen und internationalen Acts, ungewöhnlichen Spielorten und freiem Eintritt ein starkes Zeichen für die kulturelle Vielfalt im Ruhrgebiet setzt.

Den Auftakt bildet am 9. September um 19 Uhr ein Konzert in der Heilig Kreuz-Kirche (Bochumer Str. 115). Auf der Bühne stehen Aylin Leclaire, Julian Rybarski & The Very Large Fine Band sowie weitere Künstlerinnen und Künstler, die den besonderen Kirchenraum in einen Klangraum der Popmusik verwandeln.

Am 11. September folgen Rycca und Jule Blumt im Veranstaltungsort „Eine gute Adresse“ (Bochumer Str. 100). Weiter geht es am 12. September mit Maschinski und Post Punchlines im Club „Hier ist nicht da“ (Bochumer Str. 138).

Der Festivalabschluss am 13. September bietet gleich zwei Highlights: Zunächst tritt um 18 Uhr Janaqla im Café Utelier (Bochumer Str. 114) auf, bevor ab 19:30 Uhr Jolly_Wav/Llou im „Hier ist nicht da“ die letzten Festivalmomente einläuten.

Das LabelFest ist Teil der Initiative „Kreativ.Quartiere Ruhr“ und wird von der Stadt Gelsenkirchen, dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW sowie der Europäischen Union unterstützt. Der Eintritt ist zu allen Konzerten frei – ganz im Sinne einer offenen Kultur für alle.

Wir sind gespannt auf Deine / Ihre Meinung und freuen uns über jeden Kommentar

zur Startseite

Keine Kommentare bisher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner