Foto: ueckendorf-aktuell.de Willi Müller

Delegationen informieren sich über Projekte an der Bochumer Straße

Gelsenkirchen-Ückendorf, 26. September 2025.| lt Stadt Gelsenkirchen

Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen

Seit mittlerweile zwölf Jahren ist die Bochumer Straße in Gelsenkirchen ein Schwerpunktgebiet der Stadtentwicklung. In dieser Zeit hat sich das vormals als Problemviertel bekannte Quartier zu einem lebendigen Stadtteil mit einer attraktiven Mischung aus Wohnen, Gastronomie und Kulturangeboten gewandelt. Dieses erfolgreiche Beispiel für gelungene Stadterneuerung sorgt inzwischen auch über die Grenzen Gelsenkirchens hinaus für Aufmerksamkeit.

Immer häufiger besuchen Fachleute aus anderen Städten das Quartier, um sich vor Ort über die Maßnahmen und deren Umsetzung zu informieren. So war am Freitag der 19.September,  eine 20-köpfige Delegation der Abteilung Stadtplanung aus Gladbeck zu Gast an der Bochumer Straße. Bei einem rund dreistündigen Rundgang informierten sich die Besucherinnen und Besucher über den aktuellen Umbau des Straßenzuges, die Nachnutzung der Heilig-Kreuz-Kirche als Veranstaltungsort sowie über die vielfältigen Aktivitäten der Stadterneuerungsgesellschaft Gelsenkirchen GmbH & Co. KG (SEG).

Bereits zuvor hatten auch Gruppen aus Bremerhaven, Wuppertal und Dortmund das Quartier besucht. Zuletzt machte am 12. September das Stadtplanungsbüro Cappel + Kranzhoff aus Hamburg im Rahmen einer Büroexkursion Station an der Bochumer Straße. Besonders hervor sticht aus Sicht der Fachwelt die Vielfalt der umgesetzten Maßnahmen auf engem Raum – vom Wohnungsbau über kulturelle Angebote bis hin zur neuen Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum.

„Die Bochumer Straße zeigt, wie nachhaltige Stadtentwicklung gelingen kann, wenn alle Akteure an einem Strang ziehen. Dass inzwischen so viele Fachgruppen den Weg hierherfinden, ist ein deutliches Zeichen für den Erfolg dieses Projekts“, erklärt [Name Sprecher/in SEG oder Stadt Gelsenkirchen].

Die Stadt Gelsenkirchen und die SEG werden den eingeschlagenen Weg konsequent weiterverfolgen, um die Bochumer Straße auch künftig als lebendiges und zukunftsfähiges Quartier weiterzuentwickeln.

Wir sind gespannt auf Deine / Ihre Meinung und freuen uns über jeden Kommentar

zur Startseite

Keine Kommentare bisher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner