Foto:Pixabay.com

Gelsenkirchen überzeugt als Top-Standort für Berufseinsteiger

Gelsenkirchen, 09. November 2025, | lt. Radio Emscher Lippe

Foto: Pixabay.com

Wo leben und arbeiten junge Absolventinnen und Absolventen nach dem Studium am besten? Eine aktuelle Analyse von Adobe liefert darauf eine klare Antwort – und Gelsenkirchen schneidet dabei überraschend gut ab. Die Stadt im Ruhrgebiet landet im Vergleich der 40 größten deutschen Städte auf einem respektablen Platz 16 und zählt damit zu den attraktivsten Standorten für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger.

Bewertet wurden in der Untersuchung Faktoren wie Einstiegsgehälter, Jobangebote, Lebenshaltungskosten, Mietpreise, das Durchschnittsalter der Bevölkerung sowie die Verfügbarkeit von Co-Working-Spaces. Besonders in zwei Kategorien sticht Gelsenkirchen hervor: Mit niedrigen Lebenshaltungskosten und günstigen Mieten bietet die Stadt hervorragende Rahmenbedingungen für den Start ins Berufsleben.

Ein echtes Ausrufezeichen setzt Gelsenkirchen außerdem bei der Verfügbarkeit moderner Arbeitsräume: Im Ranking der Co-Working-Spaces belegt die Stadt bundesweit den zweiten Platz. Das zeigt, dass Gelsenkirchen längst mehr ist als ein traditioneller Industriestandort – die Stadt entwickelt sich zunehmend zu einem attraktiven Umfeld für flexible Arbeitsmodelle und kreative Köpfe.

Mit diesem Ergebnis positioniert sich Gelsenkirchen als aufstrebender Standort im Ruhrgebiet, der urbanes Leben, Erschwinglichkeit und Zukunftspotenzial auf gelungene Weise verbindet. Für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger bietet die Stadt damit beste Voraussetzungen, um Karriere und Lebensqualität miteinander zu verbinden.

Wir sind gespannt auf Deine / Ihre Meinung und freuen uns über jeden Kommentar

zur Startseite

Keine Kommentare bisher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner