Foto: Markus Müller

Der Fahrzeugschein jetzt auch auf dem Smartphone.

Gelsenkirchen, 13. November 2025 | lt. Bundesregierung

Foto: Markus Müller

Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger ihren Fahrzeugschein digital auf dem Smartphone nutzen. Mit der neu entwickelten i-Kfz-App setzt die Bundesregierung einen weiteren wichtigen Schritt ihrer Modernisierungsagenda um und treibt die Digitalisierung der Verwaltung voran.

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder und Bundesdigitalminister Karsten Wildberger haben heute die App offiziell vorgestellt. Über die Anwendung des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) kann der digitale Fahrzeugschein nun bequem hochgeladen und mitgeführt werden.

„Mit dieser digitalen Lösung vereinfachen wir den Alltag der Menschen“, erklärte Bundesverkehrsminister Schnieder. „Der Fahrzeugschein ist nun jederzeit digital griffbereit – einfach, sicher und praxisnah.“

Digitaler Fahrzeugschein in der i-Kfz-App verfügbar

Die kostenlose i-Kfz-App ermöglicht es Nutzerinnen und Nutzern, ihre Fahrzeugdokumente digital zu verwalten. Der Fahrzeugschein ist dabei das erste Dokument, das vollständig digital abgebildet werden kann. Damit entfällt künftig das Mitführen der Papierform – die relevanten Informationen sind jederzeit auf dem Smartphone abrufbar.

Neben der digitalen Dokumentenverwaltung bietet die App praktische Zusatzfunktionen:

  • Erinnerungsservice für wichtige Fahrzeugtermine wie die Hauptuntersuchung,
  • Teilen-Funktion für den digitalen Fahrzeugschein, etwa bei gemeinsamer Fahrzeugnutzung,
  • Barrierefreiheit und nutzerfreundliches Design für einfache Bedienung.

Ein Meilenstein der digitalen Verwaltung

Mit der Einführung des digitalen Fahrzeugscheins setzt die Bundesregierung ein zentrales Projekt der Modernisierungsagenda um. Ziel ist es, Verwaltungsleistungen einfacher, schneller und bürgernäher zu gestalten.

„Viele Stellschrauben für Digitalisierung sind bei uns in Bewegung und bereits in Umsetzung“, so Bundesdigitalminister Wildberger. „Die i-Kfz-App zeigt, wie moderne Verwaltung funktionieren kann – digital, sicher und serviceorientiert.“

Die App steht ab sofort kostenlos in den gängigen App-Stores zum Download bereit.

Sie können sich für weitere Infos auch telefonisch an den Bürgerservice wenden. Das Infotelefon der Bundesregierung ist unter 030 18 272 2720 von Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr sowie Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:30 Uhr erreichbar. 

Derzeit ist die Erreichbarkeit des Infotelefons eingeschränkt. Wir bitten um Verständnis. Bitte nutzen Sie auch das Kontaktformular unter: https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/kontakt/kontaktformular. Vielleicht finden Sie bereits eine Antwort auf Ihre Frage beim oben genannten Informationsangebot?

Wir sind gespannt auf Deine / Ihre Meinung und freuen uns über jeden Kommentar

zur Startseite

Keine Kommentare bisher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner