Shift – Künstler\innen der Kunstschule Gelsenkirchen e.V. zu Gast im Domizil des BGK

  1. August bis 13. September 2025 | Bergmannstr. 53, 45886 Gelsenkirchen

Die fünfte Ausstellung im Jubiläumsjahr des Bund Gelsenkirchener Künstler e.V. (BGK) widmet sich einer besonderen Kooperation: Unter dem Titel „Shift“ präsentieren Dozent\innen der Kunstschule Gelsenkirchen e.V. im Domizil des BGK ihre künstlerischen Arbeiten. Die Ausstellung ist vom 10. August bis zum 13. September 2025 in der Bergmannstraße 53 zu sehen.

Vernissage am Sonntag, 10. August 2025, um 14 Uhr
Die Ausstellung wird feierlich eröffnet durch Gordana Djukic, 1. Vorsitzende des BGK. Eine Einführung in das Ausstellungskonzept geben Brigitta Blömeke, 1. Vorsitzende der Kunstschule Gelsenkirchen e.V., und Dr. Corinna Lee, Geschäftsführerin der Kunstschule. Für die musikalische Begleitung sorgt Greta Langer mit Gesang und Piano.

Ausstellende Künstler\innen:
Rebecca Busan, Annika Döring, Jessica Feuersenger, Anna Itkina, Lea Karow, Angelika Noa und Florian Ziebart.

Die Ausstellung „Shift“ vereint unterschiedliche künstlerische Positionen und Ausdrucksformen. Alle sieben ausstellenden Künstlerinnen sind als Dozentinnen an der Kunstschule Gelsenkirchen tätig und wurden von einer Jury ausgewählt. Die Ausstellung gibt einen spannenden Einblick in ihr persönliches künstlerisches Schaffen – jenseits des pädagogischen Alltags.

Doch damit nicht genug: Die Künstlerinnen laden interessierte Besucherinnen in begleitenden Workshops ein, selbst aktiv zu werden und die kreative Atmosphäre hautnah zu erleben.

Workshops im Domizil des BGK – jeweils von 14 bis 17 Uhr:

Samstag, 23.08.2025: Anna Itkina – Malaktion für Kinder
Samstag, 30.08.2025: Florian Ziebart – Workshop: Upcycling / Skulpturen / Installationen
Samstag, 13.09.2025: Angelika Noa – Workshop: „Indoor Landart“

Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mit der Ausstellung „Shift“ öffnet der BGK erneut sein Domizil für ein inspirierendes Zusammenspiel von künstlerischem Ausdruck und kreativer Vermittlung. Besucher\innen erwartet eine lebendige Schau, die zeigt, wie eng Kunstpraxis und Kunstpädagogik miteinander verwoben sein können – ein echtes Erlebnis für alle, die Kunst nicht nur betrachten, sondern auch aktiv erfahren möchten.


Kontakt:
Bund Gelsenkirchener Künstler e.V. (BGK)
Bergmannstraße 53
45886 Gelsenkirchen
E-Mail: info@bgk-gelsenkirchen.de
Web:

Kunstschule Gelsenkirchen e.V.
E-Mail: info@kunstschule-gelsenkirchen.de
Web: www.kunstschule-gelsenkirchen.de
Ausstellung

Keine Kommentare bisher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner