Autor: Willi Müller

Bildrechte: GeOrgel  Hardrockroboter der Extraklasse zurück auf der Bühne Zum 3-jährigen Jubiläum von GeOrgel und in Kooperation mit „KommseÜcken?!“ kehrt er zurück: Sedlmeir, der Hardrockroboter der Extraklasse. Mit seiner unverwechselbaren Mischung aus stahlharten Chansons und zartem Punkrock-Entertainment begeistert er seit Jahren ein Publikum, das Lust auf echte, kompromisslose Bühnenkunst hat. Seine Shows sind emotionaler denn […]
Foto: © ueckendorf-aktuell.de Willi Müller eine Kulturreise entlang der Straßenbahnlinien 301 und 302“ „150 Jahre Stadt Gelsenkirchen“ bietet die Stadt Gelsenkirchen eine besondere Bühne für Kunst und Kultur: Die Kulturspur Gelsenkirchen bringt Bewegung in die Stadt – entlang der Straßenbahnlinien 301 und 302 werden Kunst und Kultur im öffentlichen Raum sichtbar und erlebbar. Hier liegen […]
Wenn’s stinkt und kracht, ist’s Wissenschaft – UMWELT Gelsenkirchen-Ückendorf, 10. September 2025 | Pressetext Konrad Stöckel Der quirlige Wissenschafts-Comedian mit der markanten Albert-Einstein-Frisur, Konrad Stöckel, bekannt aus zahlreichen TV- und Liveshows – u. a. SAT.1 „Luke! Die Schule und ich“ mit Luke Mockridge, „Immer wieder sonntags“ (ARD) und dem „3sat Festival“ – begeistert das Publikum […]
Die Quartiersnacht in Ückendorf lädt zur dritten Auflage Gelsenkirchen-Ückendorf, 9. September 2025 | lt. HIER IST NICHT DA Am Samstag, 13. September, ab 18 Uhr verwandelt sich die Bochumer Straße erneut in ein Festivalgelände: Die dritte Auflage der Quartiersnacht „KOMMSE ÜCKEN?!“ bringt Live-Musik, Führungen, Performances und Partys in die Kneipen, Hinterhöfe und Leerstände des Viertels. […]
Polizei bittet um Hinweise zu Fahrradfahrer mit kupferfarbenem Rennrad Gelsenkirchen Ückendorf, 8. September 2025  |  Polizei Gelsenkirchen Die Polizei Gelsenkirchen bittet um Mithilfe bei der Suchenach einem Fahrradfahrer, der am Sonntag, 7. September 2025, mutmaßlich einenUnfall auf der Erzbahntrasse in Gelsenkirchen-Ückendorf verursachte. Gegen 18.40 Uhr waren ein 40-jähriger Gelsenkirchener und eine 49-jährigeGelsenkirchenerin mit ihren Pedelecs […]
Direkter Zugang zu sozialen Dienstleistungen Gelsenkirchen Ückendorf, 8. September 2025 | lt. Mehrgenerationenhaus Zur Förderung des Austauschs zwischen Bürger:innen und den verschiedenen Referaten der Stadt Gelsenkirchen sowie zur Verbesserung der Zugänglichkeit von Sozialdienstleistungen öffnet das Mehrgenerationenhaus seine Türen für eine besondere Initiative: Am Mittwoch, 08. Oktober 2025, in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr, […]
Wenn Schlagzeugkunst zur musikalischen Explosion wird Die deutsche Schlagzeug-Ikone Anika Nilles erobert mit ihrer Band Nevell die internationalen Bühnen und definiert, was ein Live-Erlebnis bedeuten kann. Bekannt für ihre kompromisslose Präzision, ihre unbändige Energie und ihre unverwechselbare rhythmische Handschrift, hat Nilles längst die Schlagzeugwelt im Sturm erobert. Als gefragte Musikerin stand sie bereits mit Größen […]
Gelsenkirchen wird zum Schauplatz von hochklassigem Wrestling Gelsenkirchen, 25. September 2025 | ueckendorf-aktuell.de Willi Müller Die wXw Wrestling Academy im Alma Park in Gelsenkirchen öffnet am Donnerstag, den 25. September 2025, ihre Türen für ein actiongeladenes Wrestling-Spektakel. Fans dürfen sich auf eine unvergessliche Live-Veranstaltung freuen, die voller Energie, Emotionen und spannender Kämpfe steckt. Die Veranstaltung […]
Bildrechte: GeOrgel Chaplin neu interpretiert: Audiovisuelle Installation „Camping Ensemble“ Gelsenkirchen-Ückendorf, 4. September 2025 | ueckendorf-aktuell.de Willi Müller Die „Kalte Halle“ wird am 11. September in ein leuchtendes Klangfeld verwandelt: Mit Camping Ensemble: The Great Dictator präsentiert der Künstler Stefan Demming eine außergewöhnliche 12-Kanal-Klang- und Lichtinstallation, die Charlie Chaplins Filmklassiker in eine generative audiovisuelle Komposition übersetzt. […]
Jetzt mit zusätzlichen Terminen Gelsenkirchen, 3. September 2025 | Spunk Gelsenkirchen Die beliebte Fahrrad-Werkstatt der Falken ist zurück! Ab sofort haben Kinder, Jugendliche und interessierte Nachbar*innen wieder die Möglichkeit, gemeinsam an Fahrrädern zu schrauben, zu reparieren und dabei wertvolle Kenntnisse zu erlernen. Die Werkstatt findet nun zweimal pro Woche statt: Unter fachkundiger Anleitung können gespendete […]
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner