Stadt eröffnet Plattform für wiederverwendbare Baustoffe

Gelsenkirchen-Ückendorf, 25. November 2025 | lt. Stadtteilbüro Bochumer Straße

Bildrechte: Stadtteilbüro Bochumer Straße

In Gelsenkirchen werden in den kommenden Jahren zahlreiche Häuser zurückgebaut. Diese Wohngebäude haben eine lange Geschichte: Hier wurde gelebt und geliebt, geweint und gelacht, gefeiert und getrauert. Trotz des wirtschaftlichen Ausfalls der Gebäude, ist nicht alles reif für die Deponie.

Fliesen, Türen, Schalter und Holzbalken haben weiter einen Wert und bekommen einen neuen Ort und eine neue Bedeutung, wenn wir sie einer neuen Nutzung zuführen.

Mit der Baustoffbörse Gelsenkirchen wollen wir diese nachhaltige Nutzung fördern. Zur Eröffnung der Baustoffbörse laden wir Sie und Euch herzlich ein am

Samstag, 13. Dezember 2025 um 16 Uhr im
Hinterhof der Bochumer Straße 148/150
45886 Gelsenkirchen

Gemeinsam mit Ihnen und Euch möchten wir den Start der Baustoffbörse feiern und erläutern, welche Möglichkeiten die Wiedernutzung bietet und wie wir die Bauteile in neue Hände vermitteln. Vor Ort werden auch einige Bauteile präsentiert werden.

Begrüßen werden Stadtbaurat Christoph Heidenreich und Irja Hönekopp, Leiterin der für die Baustoffbörse zuständigen Stabsstelle Zukunftspartnerschaft Wohnen/Strategische Stadterneuerung. Zur Eröffnung wird außerdem eine Video-Liveperformance des Künstlers Stefan Demming gezeigt, die die bauliche Vergangenheit der Stadt in neue Zusammenhänge stellt. Die Performance ist eine direkte künstlerische Auseinandersetzung mit der transformativen Kraft der Baustoffbörse.

Am selben Tag findet im Quartier an der Bochumer Straße auch das Kultur- und Party-Festival KOMMSE ÜCKEN statt, so dass Sie und Ihr neben der Eröffnung der Baustoffbörse noch eines der spannendsten Viertel der Stadt erkunden könnt.

Damit wir die Eröffnung besser planen können, bitten wir um Anmeldung bis zum Mittwoch, 3. Dezember 2025.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Eröffnung mit Ihnen und Euch!

Ihre/Eure Stabsstelle Zukunftspartnerschaft Wohnen und das Team des Stadtteilbüros Bochumer Straße.

Hinweis: Die Veranstaltung findet teilweise im Freien statt – wetterfeste Kleidung wird daher empfohlen! Wegen einer Großbaustelle an der Bochumer Straße stehen Parkplätze nur eingeschränkt zur Verfügung, wir empfehlen die Anreise mit dem ÖPNV (Straßenbahnlinie 302, Haltestelle Stephanstraße).

Wir sind gespannt auf Deine / Ihre Meinung und freuen uns über jeden Kommentar

zur Startseite

Keine Kommentare bisher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner