Foto: Pixabay.com
Anwohner frustriert – Vodafone sucht weiter nach Lösung
Gelsenkirchen-Ückendorf, 15. November 2025 | ueckendorf-aktuell.de Willi Müller

In der Siedlung Flöz Dickebank in Gelsenkirchen Ückendorf herrscht seit mittlerweile mehr als vier Wochen eine nahezu vollständige Internetstörung – betroffen sind vor allem jene Haushalte, die über Vodafone versorgt werden. Für viele Bewohnerinnen und Bewohner ist die Situation längst zur Belastungsprobe geworden: Homeoffice, Schulaufgaben, Online-Termine und alltägliche digitale Dienste sind nur eingeschränkt oder gar nicht nutzbar.
Seit Beginn der Störung wurden nach Angaben der Anwohnerschaft Router mehrfach ausgetauscht, Leitungen überprüft und eine Reihe verschiedener Techniker in die Siedlung geschickt – bislang ohne nachhaltigen Erfolg. Trotz der Vielzahl an Maßnahmen blieb die Ursache zunächst unklar, und der Fehler trat immer wieder auf.
Nach jüngsten Informationen, die den Bewohnern übermittelt wurden, soll nun ein Defekt in einem zentralen Großverteiler identifiziert worden sein. Dieses Bauteil sei entscheidend für die Signalverteilung im Quartier und müsse ausgetauscht werden. Allerdings, so berichten Betroffene, befinde sich das benötigte Ersatzteil angeblich „in einem anderen Fahrzeug“ und müsse erst entsprechend umgeladen werden. Für die Anwohner sorgt diese Erklärung für neuen Unmut – viele fragen sich, warum ein solch logistisch scheinbar einfacher Vorgang die Behebung der Störung weiter verzögert.
Vodafone hat den betroffenen Kundinnen und Kunden als kurzfristige Ersatzlösung ein zusätzliches Datenvolumen von 500 GB zur Verfügung gestellt, das wahlweise auf dem Mobilfunkvertrag oder über einen bereitgestellten Mini-Router genutzt werden kann. Diese Übergangslösung soll den Zeitraum überbrücken, bis die stationäre Internetverbindung wieder funktioniert. Nach Angaben mehrerer Anwohner wurde das zusätzliche Datenvolumen zunächst für etwa zwei Wochen gewährt, kann bei anhaltender Störung jedoch auf Anfrage verlängert werden. Für viele Haushalte mit mehreren Nutzern und Geräten ist dies zumindest eine spürbare Entlastung, auch wenn es die vollständige Internetverbindung nicht ersetzen kann.
Während Vodafone die Reparaturarbeiten eigenen Angaben zufolge „mit Hochdruck“ vorantreibt, nimmt die Geduld der betroffenen Kundinnen und Kunden spürbar ab. Nahezu täglich melden weitere Haushalte Einschränkungen und schildern Probleme, die sich durch den anhaltenden Ausfall häufen. Ebenso wächst die Unsicherheit darüber, wann eine zuverlässige Verbindung endlich wieder hergestellt sein wird.
Aus der Siedlung mehren sich Stimmen, die eine transparentere Kommunikation und eine nachvollziehbare Erklärung der technischen Schwierigkeiten fordern. Viele Anwohner fühlen sich im Stich gelassen und verweisen auf die außergewöhnlich lange Dauer der Unterbrechung. Auch die Frage nach einer möglichen Entschädigung steht zunehmend im Raum – zumal die Wartezeit inzwischen mehrere Wochen umfasst.
Vodafone hat sich bislang noch nicht öffentlich detailliert zu den Hintergründen der Probleme in Flöz Dickebank geäußert. Die Bewohner hoffen nun auf eine zeitnahe Reparatur, damit die digitale Normalität in Ückendorf wieder einkehren kann.

Wir sind gespannt auf Deine / Ihre Meinung und freuen uns über jeden Kommentar

Keine Kommentare bisher