Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen, Stadtteilbüro Bochumer Straße
Kreative Zwischennutzung begleitet den Wandel im Gelsenkirchener Süden
Gelsenkirchen-Ückendorf, 17. Juli 2025 | lt. GeOrgel Gelsenkirchen

Die Bochumer Straße ist im Wandel: Zwischen Baustellenlärm, Straßensperrungen und Umleitungen entstehen neue Perspektiven. Häuser werden saniert, Geschäfte verschwinden oder erfinden sich neu, und auch die Infrastruktur wird grundlegend überarbeitet. Inmitten dieses Prozesses entsteht ein neuer Begegnungsraum – kreativ, offen und überraschend.
Unter dem Titel „Schaustelle“ wird der Umbau entlang der Bochumer Straße mit künstlerischen Mitteln begleitet. Ziel ist es, die derzeitige „Strapaze“ für Passant:innen zwischen zwei Haltestellen – etwa 200 Meter Fußweg – mit kleinen künstlerischen Eingriffen aufzulockern und positiv zu besetzen.
Die Initiative ist eine Kooperation zwischen engagierten Anwohner:innen, Künstler:innen und dem Stadtteilbüro Bochumer Straße / Stadterneuerung Gelsenkirchen. Gemeinsam werden neue Formate erprobt, um Nachbar:innen und Durchreisende einzuladen, diesen Wandel aktiv und kreativ mitzugestalten.
Eröffnungsevent: Schaustelle#01 – Samstag, 19. Juli 2025, 16–19 Uhr
Ort: Entlang der Bochumer Straße / gegenüber vom Wissenschaftspark, am Justizzentrum
Das erste Event der Reihe lädt zu einem kurzweiligen Programm ein:
- ab 16:00 Uhr – Pantonella verzaubert Groß und Klein mit Riesenseifenblasen
- 17:00–18:00 Uhr – Schauspieler Markus Kiefer präsentiert „Die Vermessung des Nichts“, begleitet von Musiker Günter Menger
- Begleitprogramm (tba): DJ Grammophon, urbane Kunst (PasteUps), Upcycling-Aktion „UpCycleTheStreet!“, chillige Sitzgelegenheiten von Stefan Demming u. v. m.
Ein Stadtteil macht sich sichtbar
„Schaustelle“ steht sinnbildlich für einen Stadtteil im Aufbruch: Offen für Wandel, aber nicht passiv – vielmehr aktiv, kreativ und gemeinschaftlich. Die künstlerischen Aktionen verstehen sich nicht als Spektakel, sondern als Einladung: innezuhalten, zu schauen, sich auszutauschen und den öffentlichen Raum neu zu erleben.
Alle sind herzlich eingeladen, den ersten „Schaustellen“-Nachmittag mitzuerleben und sich in den kommenden Monaten einzubringen. Weitere Aktionen sind bereits in Planung.
Kontakt & Informationen:
Stadtteilbüro Bochumer Straße / Stadterneuerung GE
Bochumer Straße 114
45886 Gelsenkirchen
Tele.: +49 209 169 5801

Wir sind gespannt auf Deine / Ihre Meinung und freuen uns über jeden Kommentar
Keine Kommentare bisher