Foto: Pixabay.com
Altkleiderdiebe nach Verfolgungsfahrt gestellt
Gelsenkirchen, 9. Mai 2025 | lt Polizei Gelsenkirchen.

Am Mittwochabend, den 7. Mai 2025, gegen 23:30 Uhr, wurden Einsatzkräfte der Polizei Gelsenkirchen zum Festweg im Stadtteil Ückendorf gerufen. Zuvor waren Hinweise eingegangen, dass sich mehrere Personen verdächtig an einem Altkleidercontainer aufhielten.
Im Kreuzungsbereich Festweg/Ückendorfer Straße entdeckten die Streifenbeamten einen Fiat, in dem sich die beschriebenen Personen befanden. Um das Fahrzeug anzuhalten und eine Kontrolle durchzuführen, stellten die Polizisten ihren Streifenwagen vor den Fiat. Der Fahrer versuchte jedoch unmittelbar, sich der Kontrolle zu entziehen, indem er das Fahrzeug mehrfach versetzte. Ein weiterer Streifenwagen blockierte das Auto von hinten, sodass der Kleinwagen eingekeilt war.
Trotzdem beschleunigte der Fahrer rücksichtslos, durchbrach die polizeiliche Absperrung und beschädigte dabei einen Streifenwagen. Anschließend flüchtete das Fahrzeug mit überhöhter Geschwindigkeit durch das Wohngebiet am Haidekamp, verfolgt von der Polizei. Auf der Ostpreußenstraße kam der Wagen schließlich zum Stehen. Der männliche Fahrer verließ das Auto und flüchtete zu Fuß.
Im Fahrzeug blieben zwei 24-jährige Frauen aus Essen zurück, die vor Ort kontrolliert wurden. Der 18-jährige Fahrer, ein rumänischer Staatsbürger ohne festen Wohnsitz in Deutschland, wurde wenig später auf einem angrenzenden Feld von weiteren Einsatzkräften gestellt. Da er keine gültige Fahrerlaubnis besaß und keine Sicherheitsleistung erbringen konnte, wurde er vorläufig festgenommen.
Die beiden Frauen wurden zur Identitätsfeststellung zur Polizeiwache gebracht. Im Fahrzeug fanden die Beamten mutmaßliches Diebesgut in Form von Altkleidern. Gegen alle drei Personen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Wir sind gespannt auf Deine / Ihre Meinung und freuen uns über jeden Kommentar
Keine Kommentare bisher