Foto: ueckendorf-aktuell.de Willi Müller
Emporenkonzert „Herbstmusik“ in der Nicolai-Kirche
Gelsenkirchen-Ückendorf, 7. November 2025 | ueckendof-aktuell.de Willi Müller

Unter dem Titel „Herbstmusik“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Gelsenkirchen-Ückendorf am Samstag, den 15. November 2025, um 19.00 Uhr zu einem besonderen Emporenkonzert in die Nicolai-Kirche, Ückendorfer Straße 108, ein.
Im Zentrum des Abends steht der Dialog zwischen Klavier und Orgel – zwei Tasteninstrumente, die auf ganz unterschiedliche Weise Klangräume eröffnen. Zu erleben sind Kreiskantor Andreas Fröhling an der Orgel und Aleksandar Filić am Flügel. Gemeinsam gestalten sie ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Liszt und Erik Satie.
Die Stücke werden abwechselnd auf beiden Instrumenten präsentiert und treten so in ein spannungsvolles musikalisches Gespräch, das von feiner Klangpoesie bis zu kraftvoller Virtuosität reicht. Das Konzert verspricht ein intensives Hörerlebnis zwischen klassischer Eleganz, romantischer Tiefe und impressionistischer Farbigkeit.

Aleksandar Filić, Klavier: Der Pianist absolvierte sein Klavierstudium in Belgrad und an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf. Sein Schwerpunkt liegt auf klassischer Solo-Klaviermusik. Er hat außerdem Erfahrungen in der Neuen Musik und Kunstperformance sowie in der Kleinkunstszene.
Andreas Fröhling, Orgel: Als Kirchenmusikdirektor (KMD) ist Andreas Fröhling Kreiskantor im Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid. Er unterrichtet Orgel und Orgelimprovisation an der Bischöflichen Kirchenmusikschule in Essen sowie an der Hochschule für Kirchenmusik Herford-Witten. Er ist bekannt für die Organisation und Gestaltung besonderer Konzertreihen wie den „Emporenkonzerten“ in Gelsenkirchen.
Die Nicolai-Kirche als Veranstaltungsort
Die Nicolai-Kirche in Gelsenkirchen-Ückendorf ist ein bedeutendes Baudenkmal. Sie wurde 1894 eingeweiht und steht seit 1986 auf der Denkmalliste. Die Kirche, die heute zur Evangelischen Apostel-Kirchengemeinde Gelsenkirchen gehört, ist ein kultureller Mittelpunkt des Stadtteils und wird regelmäßig für Musik- und Kulturveranstaltungen genutzt.

Der Eintritt ist frei; am Ausgang wird eine Kollekte zur Unterstützung der Kirchenmusik gesammelt. Im Anschluss an das Konzert sind alle Besucherinnen und Besucher herzlich eingeladen, bei Getränken im Foyer der Kirche miteinander ins Gespräch zu kommen.
Termin:
Samstag, 15. November 2025, 19.00 Uhr
Ort: Nicolai-Kirche Gelsenkirchen-Ückendorf
Ückendorfer Straße 108, 45886 Gelsenkirchen

Keine Kommentare bisher