Foto: Ueckendorf aktiv e.V. Volker Bruckmann

Ende einer über 100-jährigen Tradition

Gelsenkirchen Ückendorf, 5. November 2025 | ueckendorf-aktuell.de Willi Müller

Foto: Ueckendorf aktiv e.V. Volker Bruckmann

Nach mehr als einem Jahrhundert erfolgreicher Firmengeschichte wird der traditionsreiche Holzfachhandel Holz-Meyer e.K. seinen Standort an der Dessauerstraße 62 in Gelsenkirchen-Ückendorf dauerhaft schließe

Ein Stück Stadtgeschichte geht zu Ende

Was 1914 als kleine Zimmerei begann, entwickelte sich über Generationen zu einem festen Bestandteil des regionalen Handwerks und Einzelhandels. Holz-Meyer war weit über Gelsenkirchen hinaus bekannt für seine fachkundige Beratung, ein breites Sortiment an Holz-, Bau- und Gartenprodukten sowie seine enge Verbundenheit mit den Menschen der Region.

„Diese Entscheidung ist uns alles andere als leichtgefallen“, sagt Sascha Bienk, Inhaber und Geschäftsführer von Holz-Meyer e.K.
„Wir haben in den letzten Jahren alles versucht, um unseren Standort zukunftsfähig zu halten – aber die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, steigende Betriebskosten und das veränderte Konsumverhalten lassen uns leider keine andere Wahl. Wir blicken dennoch mit Stolz und Dankbarkeit auf über 100 Jahre Unternehmensgeschichte zurück.“

Ursachen und Folgen

Die Gründe für die Schließung liegen in einer Kombination aus strukturellen Marktveränderungen, gestiegenen Kosten und anhaltendem Wettbewerbsdruck in der Branche. Auch der zunehmende Online-Handel hat in den vergangenen Jahren das Kaufverhalten vieler Kunden verändert.

„Wir wissen, dass die Schließung viele Menschen trifft – insbesondere unsere Mitarbeitenden, von denen viele seit Jahrzehnten bei uns tätig sind“, so Bienk weiter. „Ihnen gilt unser größter Respekt und unser aufrichtiger Dank.“

Stimmen der Mitarbeitendenvertretung

Auch der Betriebsrat von Holz-Meyer äußert sich betroffen:
„Für uns endet nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern ein Stück Familie. Viele von uns haben hier gelernt, gearbeitet und über Jahrzehnte mit Herzblut Kunden betreut. Die Entscheidung ist traurig, aber sie kam nicht überraschend – die Herausforderungen der letzten Jahre waren immens. Wir danken der Geschäftsführung für die offene Kommunikation und die Unterstützung bei der Suche nach Anschlusslösungen.“

Der Betriebsrat betont, dass gemeinsam mit der Geschäftsführung individuelle Gespräche mit allen Mitarbeitenden geführt werden, um faire Übergänge und mögliche Anschlussbeschäftigungen zu ermöglichen.

Dank an Kunden und Partner

„Unser Dank gilt auch unseren treuen Kunden und Partnerbetrieben“, ergänzt Bienk. „Ohne ihre Unterstützung und ihr Vertrauen wäre Holz-Meyer niemals zu dem geworden, was es war. Wir hoffen, dass sie uns in guter Erinnerung behalten.“

Kunden werden in den kommenden Wochen über Restposten, Abverkaufsaktionen und mögliche Alternativen informiert.

Ein Kapitel schließt – die Erinnerung bleibt

Mit der Schließung des Standorts endet eine Ära, die tief in der Geschichte Gelsenkirchens verwurzelt ist. Zahlreiche Dokumente und Erinnerungsstücke sollen im Firmenarchiv aufbewahrt werden, um die Geschichte von Holz-Meyer auch künftig sichtbar zu machen.

Foto: Ueckendorf aktiv e.V. Volker Bruckmann

Wir sind gespannt auf Deine / Ihre Meinung und freuen uns über jeden Kommentar

zur Startseite

Keine Kommentare bisher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner