Förderprogramm unterstützt vier Gelsenkirchener Projekte Juli 2022, | Stadt Gelsenkirchen Im Rahmen des Förderprogramms „Kreativ.Quartiere Ruhr“ fördert das Ministerium für […]
Foto: Pixabay,com Bilanz eines Kontrolltages 12. Juli 2022 I Polizei Gelsenkirchen Polizistinnen und Polizisten haben am Dienstag, 12. Juli 2022, […]
Foto: Pixabay.com Nach der Testphase geht die City-App Gelsenkirchen nun mit neuen Modulen in den Live-Betrieb Juli 2022, | Stadt […]
Foto: Pixabay.com Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Essen und der Polizei Gelsenkirchen – Drei Verletzte nach versuchtem Tötungsdelikt in Schalke – […]
Foto: Pixabay.com 72-Jähriger vermisst – die Polizei bittet um Hilfe 11.0Juli 2022 I Polizei Gelsenkirchen Die Polizei bittet bei der […]
Bildungsdezernentin Anne Heselhaus hält eine Reduzierung der Pflichtstundenzahl an allen Grundschulen in Gelsenkirchen nicht für den richtigen Weg.
Wegen des Verdachts auf illegalen Handel mit Betäubungsmitteln und Straftaten gegen das Waffengesetz hat die Polizei am Dienstag, 5. Juli 2022, ein Strafverfahren gegen einen 56-jährigen Mann aus Gelsenkirchen eingeleitet.
Caroline, Fiete, Luise, Mia und Stephanie – so heißen die neuen ELE-Stipendiatinnen und -Stipendiaten. Für diese fünf Jugendlichen geht es im kommenden Schuljahr hinaus in die weite Welt.
Ab dem kommenden Freitag, 8. Juli, zeigen die Mayors for Peace wieder weltweit Flagge. Allein in Deutschland beteiligen sich mehr als 500 Städte an der Aktion, die sich für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen einsetzt.
Bei einem Arbeitsunfall auf einem Firmengelände an der Europastraße in Bulmke-Hüllen ist am Montagmittag, 4. Juli 2022, ein 57 Jahre alter Mitarbeiter tödlich verunglückt.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner